Über Uns


Der Ton macht die Musik
oder
aus einer alten Geschichte wird eine neue

Die alte Geschichte ist schon lange her, also richtig alt, und damit
eigentlich mehr oder weniger völlig uninteressant. Die neue Geschichte beginnt
jetzt, also nicht genau jetzt, sondern eigentlich schon ein wenig früher, also
mit der Vorgeschichte...
Es war einmal... fast wie in einem Märchen, ein Haufen junger und jung
gebliebener, musikbegeisterter Guggamusiker, die mit ihrer "alten Truppe" nicht
mehr so recht glücklich waren und den Spaß an der Musik fast verloren. Dabei
wollten doch eigentlich alle nur eines: Musik, die gute Laune macht, manchmal

etwas schräg klingt, zusammen machen und gemeinsam in lustigen Kostümen die
Menschen unterhalten! Doch irgendwie fehlte allen die Freude daran, warum auch

immer, das ist halt die alte Geschichte...
Also traf man sich in einer mehr oder minder illustren Runde und redete
sich den Frust von der Seele, bis irgendwann eine sogenannte oder auch
Schnapsidee die Laune in der Runde erhellt... Im Prinzip war eigentlich anfangs
nur die Idee "Wir gründen eine eigene Gugga und konzentrieren uns auf das
Wesentliche", doch wie so oft kam es erstens anders und zweitens als man
denkt...
Die Idee begann sich immer mehr zu formen, Außenstehende würden da schon
fast von einem "Gruppenwahn" sprechen, doch in der Idee fanden alle auch wieder

die Freude, die sie schon so lange vermissten. Die Freude am gemeinsamen
Musizieren, am Spaß machen, am Miteinander statt Gegeneinander, all das, was
eine Guggamusik zu dem macht, was sie eigentlich sein soll: ein Trupp, der
miteinander fröhlich schräge Musik einem lustigen Publikum zum Besten geben
will, damit eine Party eine richtige Party wird!
Soweit, so gut, aus der Idee wurde eine neue Formation geboren, eben eine
Guggamusik. Doch irgendwie fehlte was, abgesehen vom Rechtlichen, vom
Probelokal, etwas Grundlegendes fehlte: Der Name der Truppe!
Nun standen alle da, im Prinzip eigentlich nur "Räschtle von
Guggamusikern", die im Moment ohne Name zusammen musizieren wollte... Doch halt,
da war was! "Räschtle von Guggamusikern"... Hmmmmmm... Da passt doch was, nicht
grad ideal, aber irgendwas passt grad... Und damit wurde der Name gefunden:
Räschtle Gugga! Und das mehr oder weniger mitten in Bregenz! Also eigentlich
"Breagaza Räschtle Gugga", wobei, wer merkt sich das? Aber, was wäre die dütsche
Schbroch ohne Abkürzungen? Langweilig!
Eine Abkürzung muss her, da hilft alles nix! Und die Anfangsbuchstaben?
"BRG"? "BundesRealGymnasium"? Nicht im Ernst, und was, wenn die Abkürzung
geschützt ist? Man will ja keinem an den Karren fahren! Da muss eine
qualifizierte Information her, aber schnell!
Nun, wo bekommt man die qualifizierteste Information? Genau, bei den
Behörden, in diesem Fall zuerst mal beim Patentamt in Wien, irgendein wiener
Institut halt, wurscht... Jedenfalls wurde man von dort an einen wiener Anwalt
verwiesen, da das Amt selbst keine Ahnung hatte (wer hätte das wohl gedacht?),
genauer an einen wiener Anwalt für Patentrecht.
So, da glaubt ja keiner, dass sich ein ghöriger Vorarlberger, oder eine
ghörige Vorarlbergerin, man muss ja heutzutage alles politisch korrekt gendern,
sich vor einem Wiener fürchtet, oder? Na also, daher wurde der wiener Anwalt
auch gleich kontaktiert, und zwar telefonisch, was dem Ganzen eine irgendwie
besondere Note verlieh... Der eine redet "Deutsch", der andere "Dütsch",
Lachmuskel, was willst Du mehr!
Kopfkino wollen wir ja jetzt keines starten, wir wollen eine neue
Geschichte beginnen, das Kopfkino könnt Ihr dann später selber anwerfen...
Jedenfalls, am Ende kam vom wiener Anwalt der sensationelle Vorschlag,
nachdem er den Namen der neuen Guggamusik buchstabiert bekommen hat, denn immerhin
kann er ja Deutsch, für Dütsch hat's halt nimmer gereicht, die Anfangsbuchstaben
etwas "lockerer" und etwas "dialektmäßiger" zu kombinieren, wie zum Beispiel
"BRäGu", das mit Sicherheit nirgends vorkommt und auch Dr. Google nicht kennt...
Jo, das ist in etwa die Vorgeschichte zur neuen Geschichte, wie also ein
namenloser Haufen fröhlicher Musikbegeisterter seinen Namen samt Abkürzung
gefunden hat...
"Breagaza Räschtle Gugga", kurz und knapp einfach "BRäGu"!